BHs sind das Aushängeschild der Damenunterwäsche und können sinnlich, elegant oder einfach nur bequem sein. Spitze ist gut, Komfort ist besser!
Bei der Auswahl eines BHs sollte man nicht nur auf das Aussehen achten, sondern auch auf die Brustmaße, um optimalen Tragekomfort und Halt zu gewährleisten.
Natürlich kann sich im Laufe der Zeit ändern, wie ein BH sitzt. Wenn du abnimmst oder zunimmst, wenn du schwanger bist oder Sport machst, verändert sich dein Körper. Deswegen ist es wichtig, dass du regelmäßig überprüfst, ob deine BH-Größe noch stimmt. Das ist ganz einfach! Du brauchst nur zwei Maße: Rückenumfang und Brustumfang.
Der Rückenumfang entspricht in der Regel der Zahl des BHs, die für mehr Komfort aufgerundet wird (von 80 bis 115). Dann subtrahierst du einfach diese Zahl von der Zahl für den Brustumfang. Die resultierende Zahl gibt ungefähr die Körbchengröße an.
Damen mit kleinen Brüsten werden sich eher für einen Triangel-BH entscheiden, der einen leichten und natürlichen Halt bietet, oder für einen Push-up-BH, der die kleine Brust betont. Damen mit großen Brüsten wählen eher Körbchen- oder Bügel-BHs, die einen guten Halt bieten und gleichzeitig die Silhouette betonen. Du kannst deinen BH auch nach der Kleidung aussuchen, die du trägst: Ein Bandeau-BH passt am besten zu einem rückenfreien Kleid oder einem Abendkleid. Diese Kriterien solltest du auch bei der Wahl deines Badeanzugs berücksichtigen.
Deshalb haben wir bei DIM unsere Dessous-Experten gebeten, dir ein paar Tipps zu geben, wie du überprüfen kannst, ob dein BH richtig sitzt:
- Der BH sollte auf dem Rücken eine horizontale Linie bilden.
- Deine Brust sollte die Körbchen ausfüllen, ohne herauszustehen.
- Der BH sollte nicht zu groß sein.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche BH-Größe du wählen sollst, kannst du dich in der Boutique von den DIM- Verkaufsberatern beraten lassen.
Schließlich solltest du nach der Wahl deines BHs nicht vergessen, ihn zu pflegen, indem du die Waschempfehlungen auf den Produktetiketten befolgst.
Wie wählst du deinen BH aus?
Zuerst solltest du deinen BH an deine Brustform und -typ anpassen. Für kleine Brüste sind BHs ohne Bügel, wie Triangel-BHs oder Push-up-BHs, zu bevorzugen. Für große Brüste sind Schalen-BHs, umschließende oder minimizer-BHs für optimalen Halt empfehlenswert. Es ist auch ratsam, dass dein BH zu deiner Kleidung sowie zu deinen Aktivitäten passt.
Wie berechnest du deine BH-Größe?
Um deine BH-Größe zu berechnen, musst du dich auf zwei Maße stützen: deinen Unterbrustumfang (unter der Brust messen) und deinen Brustumfang (auf Höhe der Brustspitzen messen). Der Unterbrustumfang entspricht in der Regel der Zahl des BHs, die für mehr Komfort nach oben gerundet wird (das reicht von 80 bis 115). Dann musst du einfach diesen Wert vom Brustumfang abziehen, und du erhältst eine Zahl, die einem Körbchen entspricht (siehe die oben genannte Entsprechungstabelle).
Wie weißt du, ob ein BH dir passt?
Am Rücken sollte der BH eine horizontale Linie bilden. Deine Brust sollte die Körbchen vollständig ausfüllen, ohne überzustehen. Zuletzt sollten die Träger fest auf der Haut liegen, ohne einzuschneiden.
À retenir
Comment choisir son soutien-gorge ?
Tout d’abord il s’agit d’adapter votre soutien-gorge à votre forme et type de poitrine. Ainsi, pour les petites poitrines privilégiez les soutiens-gorge sans armatures tels que des soutiens-gorge triangle ou des soutiens-gorge push-up. Pour les fortes poitrines, privilégiez les soutiens-gorge corbeilles, emboitants ou minimiseurs pour un maintien optimal. Il est également conseillé que votre soutien-gorge soit adapté à vos vêtements ainsi qu’à vos activités.
Comment calculer sa taille de soutien-gorge ?
Pour calculer votre taille de soutien-gorge il faut s’appuyer sur deux mesures : votre tour de dos (à prendre sous la poitrine) et votre tour de poitrine (à prendre au niveau de la pointe des seins). Le tour de dos correspond en général au chiffre du soutien-gorge, arrondi à la hausse pour plus de confort (cela va de 80 à 115). Ensuite, il suffit de soustraire ce chiffre à celui du tour de poitrine et vous obtiendrez un chiffre qui correspond à un bonnet (voir le tableau de correspondance plus haut).
Comment savoir si un soutien-gorge vous va ?
Dans le dos, le soutien-gorge doit former une ligne horizontale. Votre poitrine doit remplir les bonnets sans dépasser. Enfin, les bretelles doivent coller à la peau sans la scier.
Dein Warenkorb ist leer
Beginn mit dem Einkauf